strahlendes lächeln OHNE signal white now...
achtung! der folgende beitrag kann spuren von zweideutigkeit, ironie und humor enthalten…fsk 14
ich bin ungefähr 20 cm lang. meine funktion wird von beiden geschlechtern genossen. normalerweise findet man mich hängend, oder lose baumelnd, immer bereit für sofortige aktion. ich schmücke mich mit einem büschel kleiner haare an einem ende und einem kleinen loch am anderen bei gebrauch, werde ich fast immer, manchmal langsam manchmal schnell, in eine warme, fleischige und feuchte öffnung geschoben. dort werde ich hinein gestoßen und wieder heraus gezogen immer und immer wieder viele male in folge, oft schnell und begleitet von windenden körper-bewegungen. jeder der zuhört wird sicher die rhythmischen, pulsierenden geräusche erkennen, die durch die gut geschmierten bewegungen entstehen.
wenn ich schließlich herausgezogen werde, hinterlasse ich eine saftige, schaumige, klebrige weiße, substanz von der etwas von der außenseite der öffnung und etwas von meinem langen glänzenden schaft abgewischt werden muss. nachdem alles erledigt ist und meine reinigung durchgeführt wurde kehre ich in meine frei hängende ruhelage zurück, bereit für eine sofortige neue aktion. Ich hoffe, am Tag zwei oder dreimal in aktion treten zu können, aber meist ist es viel seltener…
richtig! es handelt sich um eine zahnbürste!
sind sie nicht schön, die bambus zahnbürsten? viel ästhetischer und mindestens genau so hygienisch wie gewöhnliche kunststoff bürsten. seit zwei jahren benutzen wir sie. also natürlich nicht seit zwei jahren dieselbe, wie jeder andere wechseln wir die handzahnbürsten regelmässig aus. das tolle ist, dass sie komplett biologisch abbaubar sind. wir als lagerfeuer liebhaber haben auch schon mal die eine oder andere in wärmende flammen verwandelt. so haben wir weisse zähne und ein reines gewissen noch mit dazu. wie jeder wird plastik und kunsstoff fast immer aus erdöl hergestellt und das wollen wir so weit es geht vermeiden. leider gibt es noch keine bambus bürstenköpfe für elektrische geräte. falls du ein elektrische-zahnbürste-zähneputzer bist, kannst du dich ja vielleicht bei der reisezahnbürste für eine aus bambus entscheiden?
die bambus bürsten erhält man mittlerweile in jedem bio markt, in jedem unverpacktladen und manchmal sogar in grossen supermärkten oder man bestellt gleich einen vorrat im internet.
die grössere umstellung war für uns die zahnpasta aus der tube zu ersetzen. gerade probieren wir zahnputz tabs aus. die gibts in manchen unverpackt läden, leider nicht in ganz allen. die tabs gibt’s mit und ohne fluorid. man zerkaut sie einfach und mischt das entstandene pulver mit der feuchten zahnbürste direkt im mund zu einer paste. mit pfefferminzgeschmack muss man so eigentlich auf nichts verzichten, ausser auf den abfall. 😉
pierre kommt damit leider nicht so gut zurecht. sein zahnfleisch reagiert mit leichtem bluten etwas empfindlich auf die tabs. deshalb möchten wir in nächster zeit selber eine paste anrühren. sobald wir das ausgetestet haben teilen wir natürlich das rezept und unsere erfahrungen mit euch.
eine weitere option die paste zu ersetzen ist zahnkreide. das ist sozusagen die lose form der tabs. das pulver gibt es in diversen geschmacksrichtungen wie orange, pfefferminze oder auch ganz neutral. birkenzucker hat ein für mich sehr überzeugendes produkt. für die verwendung von pulver befeuchtet man die zahnbürste mit wasser und drückt die borsten in das pulver. danach wird wie üblich zähnegebutzt. die kreide mischt sich mit dem wasser im mund zu einer paste. auch hier gibt es produkte mit und ohne fluorid, ist also für alle was dabei.
schimpft dein zahnarzt auch jedesmal mit dir, weil du zu selten zahnseide benutzt?
meine lieblingsbeschäftigung ist es jedenfalls nicht. trotzdem muss es gemacht werden. beim kauf dieses produktes haben wir leider zu wenig genau darauf geachtet, aus was es besteht. naturseide klingt erstmals ganz gut und biologisch. als bekleidungsgestalterin weiss ich aber, dass seide leider nicht vegan ist. sie wird aus den kokons der seidenraupe / schmetterling gewonnen. die tierchen werden dabei verbrüht. nur so kann der endlosfaden abgewickelt und in voller länge und qualität z.b. zu stoffen verarbeitet werden. es gibt auch sogenannten peace-silk. dabei lässt man die schmetterlinge schlüpfen und spinnt dann aus den aufgerissenen kurzen fasern wieder ein langes garn. ärgerlicherweise habe ich nirgends eine information um welche seidenart es sich bei der zahnseide von vömel handelt gefunden.
obwohl es eine nachfüll packung für das glas gibt, werden wir es diese nicht kaufen. die seide ist mit bienenwachs behandelt und auch dazu findet man keine weiteren informationen. übrigens, wer sich über bienen informieren möchte: more than honey / bitterer honig ist ein wahnsinnig eindrücklicher dokumentarfilm und verändert die sicht auf die kleinen unglaublich fleissigen flieger.
uns fällt’s manchmal echt schwer sich zwischen vegan und unverpackt zu entscheiden. klar, wir wollen auf keinen fall dass ein anderes lebewesen für unser wohl leiden muss oder ausgebeutet wird. andererseits möchten wir so weit es geht auf plastik verzichten, da von riesigen müllbergen oder erdölbohrungen auch wieder lebensräume zerstört werden.
wie entscheidest du dich?
erzähl’s uns auf story@halloholger.com