hallo holger, hallo du!

und herzlich willkommen an alle abenteurer des lebens. bist du bereit mit uns die komofort zone des alltags zu verlassen?

die ersten schritte haben wir, das sind lea (23) & pierre (25) schon gemacht, aber beginnen wir doch von vorne.

vor etwas mehr als 4 jahren traf ein verrückter bewegungsaffe auf mich,ein hipstermädchen mit leichtem knacks. trotz 3 1/2 stunden zugfahrt für einen weg war es ein «super-match», wie man im zeitalter von tinder sagen würde.

des ständigen pendelns leid, entschied ich mich nach 5 monaten mein gesamtes umfeld hinter mir zu lassen und von der ostschweiz ins wallis zu ziehen. neue frisur, neuer job, neue wohnung, ein neuer lebensabschnitt begann.

damals hatte ich eine ziemlich grosse vorliebe für allen möglichen kram im retro look, jede menge plunder aus dem brockenhaus und besass ganz schön viel deko sachen. ausmisten und ordnung schaffen mochte ich schon immer, jedoch dachte ich bei fast allem, dass man das bestimmt noch zum basteln, nähen oder im höchst unwahrscheinlichen falle einer regenwurm-apokalypse gut gebrauchen könnte. so war unsere 2.5 zimmer wohnung schnell gefüllt. nicht dass du jetzt denkst, wir hätten in einer messi-bude gewohnt, so war es nicht. stell dir einfach eine farblich abgestimmte shabby chic wohnung vor, wo jedoch nicht viel freiraum übrig blieb.

nach einem jahr packten wir unsere sieben(-tausend) sachen und zogen nach thun. da pierre selbständig war und eh von zuhause aus arbeitete, zogen wir in die nähe meines arbeitsortes in eine 4.5 zimmer wohnung. dort hatte pierre sein büro, ich mein nähzimmer und wir hatten erstmal noch mehr platz, für unser zeug.

schon ziemlich schnell kam dann aber die zeit, als wir begannen unsere gewohnheiten stark zu hinterfragen.

die ernährung wurde von vegetarisch auf vegan umgestellt, eine doku über minimalismus folgte auf die nächste und so wichen plastiktüten den einmachgläsern mit inhalt aus dem unverpacktladen.

plötzlich stellten wir fest, dass der schönste raum in unserer wohnung fast nie bewohnt wurde. schnell wurde im lichtdurchfluteten wohnzimmer die couch gegen zwei arbeitstische getauscht. aus den beiden büros wurden ess- und gästezimmer. so konnten wir auch gleich testen, ob wir 24/7 im selben raum sein können ohne einen auftragskiller engagieren zu müssen.

entgegen der schlechten prognosen unseres nahen umfeldes funktionierte das prima. schon länger waren wir fasziniert von der idee tiny house und unser wunsch so zu wohnen wuchs immer mehr. die reaktionen darauf waren zwar oft interessiert, wurden aber fast immer als verrückt oder extrem bezeichnet. dazu sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass sowohl pierre als auch ich noch nie als normal bezeichnet wurden und von natur aus eher zu den exoten gehören. mittlerweile haben wir mit unserer anfänglich verrückten idee minimalismus auch freunde und familie angesteckt und dürfen auf ihre volle unterstützung zählen. dabei begegnen jedoch immer wieder dem wohnen-auf-kleinem-raum-bullshit-bingo (beitrag dazu folgt). wer von euch kennt’s auch?

dass direkt von ca. 100qm in ein tiny house zu ziehen etwas riskant (aber nicht unmöglich) wär, wussten wir natürlich selber. also reduzierten wir innerhalb von 2 jahren auf unsere jetzigen 38qm und haben es noch nie bereut. mittlerweile wissen wir auch genau, was uns fehlt. zum beispiel vermissen wir eine gemütliche sitzgelegenheit, welche weder arbeitsplatz noch bett ist. mit dieser und noch vielen anderen erkenntnissen sind wir nun mitten in der planung von unserem holger.

holger ist der name unseres zukünftigen autarken zuhauses von der firma wohnwagon. aktuell haben wir erst eine art ultraschall bild von unserem baby (grundriss, ansichten, querschnitt etc.) und sind schon ganz verrückt nach ihm. in unserem leben haben so einige dinge namen erhalten. weil wir uns bewusst mit jedem unserer gegenständen auseinander gesetzt haben, stieg ihr persönlicher wert enorm. so wurden ulla, molly, ludmilla, jacque und mads von besitz zu familienmitglieder, die wir wahnsinnig wertschätzen.

wenn du gerne mehr über unsere familienmitglieder, unsere geschichten, unseren weg zum tiny house erfahren möchtest, schau einfach immer mal wieder hier vorbei und folge uns auf instagram. so wirst du immer direkt über neue beiträge und updates informiert. wir freuen uns, dass du dabei bist!

viel liebe und bis bald,

die bieges